Suche

Suchergebnisse

6622 Ergebnisse

Die neue fdplus-Ausgabe ist da

Raus aus der Krise, rein in die Zukunft. Unter dem Motto "Mission Aufbruch" stand der diesjährige Bundesparteitag der Freien Demokraten, bei dem über Maßnahmen, die dies ermöglichen können, im Zentrum stand. Auch die neue Ausgabe der fdplus setzt sich mit diesem Thema auseinander.

fdplus 3 | 2020

KUBICKI-Gastbeitrag: Schluss mit dem aktionistischen Übereifer

Über Corona-Maßnahmen und ihre Akzeptanz

Vorsitzende der FDP-Fraktionen beschließen umfassende Reformagenda für Deutschland

"Deutschland entfesseln, die Potenziale des Landes heben" – die FDP-Fraktionsvorsitzendenkonferenz beschloss auf ihrer Klausur eine umfassende Reformagenda für den Aufbruch Deutschlands.

Hans-Ulrich Rülke

BESCHLUSS DER FDP-FRAKTIONSVORSITZENDENKONFERENZ: Deutschland entfesseln, Potenziale heben

Beschluss der Fraktionsvorsitzendenkonferenz

STARK-WATZINGER: Nachbesserungen bei der Corona-Warn-App dringend notwendig

Über die Corona-Warn-App

Bürgerrechte sind bei Union und SPD schlecht aufgehoben

Sollen Geheimdienste mutmaßliche Extremisten auch über WhatsApp und andere verschlüsselte Messenger-Dienste ausspähen dürfen? Ja, meinen Union und SPD. Für die FDP gleicht das einem Ausverkauf der Bürgerrechte.

überwachung

FDP startet neue Kampagne

"Freiheit braucht Verbündete" lautet das Motto einer neuen Mitgliederkampagne der Freien Demokraten - und die startete mit einem fulminanten Twitter-Flashmob.

tablet, kampagnenmotiv

Weiterentwicklung der Corona-Warn-App ist dringend notwendig

Mitte Juni wurde die Corona-Warn-App in Deutschland eingeführt. Seitdem ist wenig passiert. Nun wird sie zwar um zwei Funktionen erweitert. Doch das ist der FDP im Bundestag nicht genug - gerade weil die Infektionszahlen derzeit so steigen.

Bettina Stark-Watzinger

THEURER-Interview: Entscheidungen müssen zurück in die Parlamente

Über das Corona-Management der Bundesregierung und der Länder

KUBICKI-Interview: Söder hat die höchsten Todesraten zu verantworten

Über Grundrechtseinschränkungen und Markus Söder